Üblicherweise entsteht ein Blog durch ein Thema. Wie schreibt man aber einen Blog, wenn nicht ein Thema, sondern hunderte den Geist bedrängen? Jeder Vernunftmensch würde in einem solchen Gewirr erstmals Ordnung schaffen, eine Prioritätenliste erstellen und nach der entsprechenden Literatur fahnden.
Als selbsternannte Chaotin fehlt mir jede Lust, irgendwo und irgendwie ein Thema einzugrenzen, mich auf auf ein Gebiet festzulegen, eine Auswahl zu treffen. Am gerechtesten wäre wohl, all die Gedanken tüchtig durcheinander zu schütteln und den ersten, der zu Boden fällt, anzunehmen. Doch dann fällt einem nichts zu diesem Thema ein. Meistens fliessen die Sätze wie köstlicher Wein, heute aber haften sie widerspenstig im Gehirn und wagen nicht, herauszupurzeln.
Müdigkeit, Schmerzen, restless legs, auch das noch. Überdruss. Leere. Denk an die leidenden Menschen in der Ukraine. Denk an den armen Wladimir Putin, der nicht mehr ein und aus weiss. Denk an die vielen Afrikaner, die den Hungertod erleiden werden. Das Gedankenkarussell kreist um die Queen, Border Collies, dreht weiter zu den ewigen Zwängen und Psychosen, diese treten meistens zwischen 35 und 40 Jahren auf, können aber auch ein Vorbote für Demenz sein. Als Frau (?) erhalte man bei Unordnung die Diagnose, psychotisch zu sein. Eine Psychose bedeutet, den Haushalt, also nichts mehr, nicht im Griff zu haben. Alles im Griff zu haben ist auch so ein Gebot der heutigen Zeit. Wie kann man alles im Griff haben, wenn es aus dem Backofen schwarz raucht, ein rohes Ei zu Boden klatscht, man auf dem verschütteten Olivenöl ausrutscht und sich den Kopf anschlägt? Worthülse. Ist es ein Zeichen von sozial-kommunikativer Inkompetenz, intellektueller Schwäche und mangelnder Disziplin, wenn man seine Gedanken nicht ordnet und bündelt, ihnen freien Lauf lässt und aus Selbsterhöhung einen Blog darüber schreibt?
Schreiben als Katalysator. Besonders, wenn man nichts (mehr?) zu sagen hat. Schreiben als Waffe. Schreiben: Killerphrasen sind totgefährlich. Und die Queen ist nicht mehr busper und ich gäbe meine rechte Hand für einen Boder Collie, der würde Psychosen und Demenz vertreiben. Ich würde dann keine Blogs mehr schreiben müssen … .