14. November 2022 Doris Schöni 1Comment

Ob wahr oder nicht: die stete Erwähnung der Klimaerwärmung und die dringliche Mahnung nach Nachhaltrigkeit hat Folgen für zahlreiche deutsche Urlauber.

Sie wählen trotz höherer Preise nachhaltige Hotels. Ein Hotel in der Türkei zum Beispiel, das nach neusten ökologischen Massstäben betrieben wird. Es gibt keine Plastikbecher- und flaschen, Gemüse und Fleisch stammen aus der Region, ebenso die Früchte. Um die Frische zu wahren, werden keine chemischen Mittel eingesetzt. Das Hotel besitzt eine Salzwasser-Aufbereitung, die Zimmermaterialien sind ökologisch wertvoll und die Essensresten sollen an Tiere verteilt werden.

Das ist wohl der heikelste Punkt in diesem Hotel. Zu allen Essenszeiten biegen sich die Tische unter der riesigen Auswahl an Speisen, wobei die Platten laufend wieder aufgefüllt werden. Dreimal am Tag Überfluss. Und selbst wenn die Augen grösser sind als der Magen: diese Menge kann auch von der hungrigsten Gästeschar nicht vertilgt werden.

Die Logistik, all diese Speisen den jeweiligen Tieren zu verteilen, wäre immens. Und wie steht es also wirklich um die Nachhaltigkeit dieses Hotels? Die Hauptsache ist die Anzahl der Gäste. Seit einigen Jahren unterliegt man der dringlichen Mahnung nach Nachhaltigkeit. Auch wenn man diesen Warnungen nicht so recht glaubte, höhlte der stete Tropfen unsere Gehirne. Es ist ja auch eine traurige Tatsache, dass sogenannte Influenzerinnen tausende von jungen Leuten zum Kauf von besonderen „Brands“ beeinflussen. Erwachsene lassen sich durch Propaganda nicht weniger vereinnahmen (bereits zur Zeit von Josef Goebbels aggressiver Nazi-Propaganda liessen sich viele Menschen massgeblich beeinflussen).

So ist es dem Hotelgast, der sich Zuhause sehr gegen den food waste einsetzt, überlassen, sich zu fragen, ob dieses Hotel wirklich – wie im Prospekt vermerkt – nachhaltig ist. Er könnte aber auch mit sich ins Gericht gehen: muss er sich dreimal am Tag den Bauch vollschlagen?

So einfach ist es eben nicht mit der Nachhaltigkeit.

One thought on “Steter Tropfen höhlt den Stein

  1. Ist ein Natur Freundliches Rentabiles Hotel überhaupt möglich? Fileicht müsste es nur eine Schlaf Möglichkeit mit Restaurant Möglichkeit (alacarte)? Es Hängt doch nur von den Gäste ab! Sind sie passend erzogen worden so wird der “ Steter Tropfen den Stein höhlen“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert