12. Mai 2019 Doris Schöni 0Comment

In (bernischen) Altersheimen herrschen bizarre Situationen. Beispiel: Die Tochter einer 93-jährigen Mutter mit beginnender Demenz kann die alte Dame in gewissen Altersheimen nicht unterbringen, da sie keiner Pflegestufe entspricht. Der für den Eintritt in eine Altersinstitution obligatorische Arztbericht, verfasst vom Hausarzt, der die 93-Jährige erst seit kurzem behandelt, weist sie keiner Pflegestufe zu.

Pro Senectute und ein Heimleiter verweisen die Tochter auf die Spitex, die der Mutter, die nicht mehr zum Kochen und Einkaufen imstande ist, zur Hand gehen könnte. Schon seit einigen Jahren beauftragte die Tochter die öffentliche und private Spitex mit der Pflege der Mutter. Diese kam jedoch mit den ständig wechselnden Personen nicht zurecht und verweigerte deshalb jegliche Hilfe von Aussen. Es tönt leicht, nach der Spitex zu rufen. Die Ratgeber scheinen jedoch meilenweit von der Wirklichkeit entfernt zu sein. Sie unterschätzen alte Menschen  mit beginnender Demenz, die oftmals äusserst aggressiv und bösartig sind. Sie würden immer dieselben Pflegepersonen benötigen, die ihnen liebevoll zugetan wären. Im Übrigen: Als dieTochter monierte, sie werde allmählich von ihrer Mutter bis zur Erschöpfung terrorisiert, riet ihr Pro Senectute zu psychiatrischer Hilfe. Die Unterbringung in ein Altersheim könne aber nicht erfolgen.

Ein anderes Bespiel betrifft dieselben Personen. Nach zwei Bruchoperationen – die alte Damen reagiert auf Narkosen mit tagelanger Verwirrtheit – mussten die Kosten für eine Rehabilitation voll und ganz von der operierten 93-Jährigen bezahlt werden. Die Krankenkasse übernahm keinen Rappen. Grund: Nach Bruchoperationen sei keine Reha nötig. Auch nicht für über 90-Jährige? Die starren Vorschriften und die Kommerzilisierung aller medizinischen Bereiche haben die Menschlichkeit verdrängt.

Wie heisst es doch? „Unsere Zeit kennt keinen schöneren Satz als den Umsatz“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert