Ironie, mit der jemand sich selbst begegnet, seine Probleme, Fehler u.Ä. ironisiert. Über sich selbst oder seine Krankheiten Witze zu reissen, ist nicht jedermanns Sache. Menschen, die sich sehr ernst nehmen, machen sich nicht über sich selbst lustig. Sie begreifen auch nicht, dass sich darüber lustig machen eine Art Bann ist. Bekommt das Problem einen Namen, ist es weniger bedrohlich.
Humorlose Menschen sind ausserstande, sich zu ironisieren. Sie schweigen sich lieber über ihre Probleme aus, als ihnen schutzlos – ohne Selbstironie – ausgeliefert zu sein. Lächerlich zu sein, ist etwa das Schlimmste, was einem Menschen geschehen kann. Das Sprichwort „C’est le ridicule qui tue“ beweist diese Tatsache. Schlecht, böse, unausstehlich, gemein zu sein ist besser, als lächerlich zu wirken. Indem man sich als blöd hinstellt, verschiebt man das Risiko, lächerlich zu sein.
Nimmt man sich nicht ernst, ist man weniger angreifbar. Kritisiert man einen Menschen, der über sich lacht?