Einmal mehr geärgert bei 1 gegen 100. Nein, nicht geärgert, gestaunt. Das Thema „Malerei oder Gemälde“ wählt kaum je ein Kandidat aus. Bei der letzten Sendung war ein Kandidat mutig und wagte sich an dieses Gebiet – was ein erschreckendes allgemeines Unwissen enthüllte.
Es ging um den Maler Georges Seurat (1859-1891) und die Frage, welchen Stil dieser Maler angewandt hat. Unter den drei Antworten war auch der Begriff des Pionitillismus. Gegen oder über 40 Gegnerinnen oder Gegner gaben eine falsche Antwort, der Kandidat hatte keine Ahnung, obwohl neben Pionitillismus zwei völlig unsinnige Begriffe aufgeführt wurden.
Wenn es um den „Extra-Joker“ geht, das heisst, wenn die Gegnerinnen und Gegner Fragen zur Unterhaltungsmusik beantworten müssen, sind die Antworten grossmehrheitlich richtig. Das Wissen über bildende Kunst ist obsolet, will sagen, überflüssig geworden. Die Moderatorin bemerkte, die Menschen sollten wieder einmal ins Museum gehen. Der heutige Mensch jedoch besucht lieber eine falsche Mittelalter-Veranstaltung und füllt sich mit Honig-Bier ab.