28. August 2019 Doris Schöni 0Comment

Stillstand = Alter; Alter = Stillstand. Im Alter wird man von der Leistungsgesellschaft, von Arbeitgebern, von Influencern, von einer Jugend ohne Bildungshintergrund, von Behörden und von gutmeinenden Freunden mit dem Rücken an die Wand gedrückt, so dass gezwungener Massen ein Stillstand entsteht. Sollte man sich erfrechen, nach klassischer Musik zu rufen, Literatur und Archäologie zu lieben, dem Duzen abhold zu sein, der Geschichtsschreibung grössere Bedeutung als der Informatik einzuräumen, fällt man der Lächerlichkeit anheim. worauf man bocksteif stillsteht, Angst hat, sich zu bewegen.

Stillstand bedeutet, aufs Erworbene reduziert zu werden, der Neugierde zu entsagen, neu entdeckte Mentalitäten und Kulturen zu verwerfen, immer das zu denken und zu unternehmen, das man schon immer dachte und unternahm. Stillstand ist Klischee, Vorurteil, unrevidierte Meinung. Stillstand bedeutet Autoritätsgläubigkeit, ziviler Gehorsam, Konservativismus. Altersweisheit – man müsste es in Anführungszeichen setzen – fusst auf Stillstand, auf Resignation, auf Still-Gewordensein, auf falscher Toleranz.

Alter ist Stillstand. Wer versucht, im Alter eine sinnvolle Arbeit zu bekommen, stellt ernüchtert fest, dass bestenfalls ältere Menschen als Gärtner, als Flyerverteiler auf dem Basler Barfüsserplatz oder als Steuerfachmann – als ob die Intelektuellen bereits gestorben wären und nur die Dümmeren überlebt hätten – gesucht werden. Auf jedes etwas anspruchsvollere Jobangebot bekommt man eine freundliche Absage – aus Angst vor neuen Absagen verzichtet man auf weitere Bewerbungen und steht still. Man wird verbittert und fühlt sich düpiert. Jeder Elan ist gestutzt. Jeder Geistesblitz verglüht ungenutzt im Leeren. Man möchte arbeiten, aber kann nicht. Man könnte arbeiten, aber darf nicht. Denn: Man hat das Ablaufdatum – um die Jugendsprache zu bemühen – erreicht.

Die Angst war berechtigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert