Nach der ReHa übergab mir diese eine Plastik-Tasche prall gefüllt mit Medikamenten. Dazu lieferte die behandelnde Ärztin eine Beschreibung mit der Angabe, warum und wie diese Medikamente eingenommen werden müssen.
Mit meinem Hausarzt ging ich diese Liste durch und er bestimmte, welche Medikamente ich noch brauchen würde. Von der Liste blieben davon kaum übrig. So steht die Medikamenten-Tasche in der Küche, sozusagen zur Dekoration. Prall gefüllt und sinnentleert. Eines Tages werde ich sie wohl zum Arzt oder in eine Apotheke tragen müssen, damit die Medikamente wieder gebraucht werden können. Warum sie mir aber mitgegeben wurden, ist mir schleierhaft. Man spricht von Food Waisting. Medikamente sind damit nicht gemeint. Meine Krankenkasse bezahlt sie unbesehen. Sonderbar, nicht?
Schön wäre es wenn die Medikamente, welche du zurück in die Apotheke trägst noch irgendjemandem von Nutzen sein könnten. Weit gefehlt! Die dürfen nicht weiterverkauft oder weitergegeben werden sondern werden für teures Geld vernichtet. Wirklich ein Verschleiss und ein Unsinn. Aber daran wird kräftig verdient und die Krankenkassenprämien steigen und steigen