19. November 2022 Doris Schöni 0Comment

„O, Hasen aus Gold“, jauchzen die Kinder. Tatsächlich ist diese Hasenfamilie aus Vermeil. Vermeil ist vergoldetes Silber. Die Kinder haben diese Hasen in der Nähe eines Osternestes in einem Apfelbaum entdeckt. Ihre spitzen Schreie vertreiben die Hasenfamilie aus Vermeil nicht.

Warum die Hasenfamilie diese Färbung trägt, muss ein Missgeschick der Natur sein. Die Kinder suchen tagelang nach ihnen, vergeblich. Sie scheinen über alle Berge zu sein. Eines Nachmittags erscheint die kleine Leila mit einem der jungen Hasen auf dem Arm. „Ich habe eines gefunden“, ruft das Mädchen schon von weitem. Die anderen Kinder stürzen nach Draussen. Das Häschen glänzt in der Sonne und mümmelt vor sich hin. Jedes Kind möchte es im Arm halten. Auch der Familienhund nähert sich und schnüffelt am Hasen-Baby.

Die Mutter eilt herbei. Einmal mehr als Spielverderberin. Sie befiehlt den KIndern, den Hasen unverzüglich dorthin zurückzubringen, wo er gefunden wurde. „Nein“, betteln die Kinder. „Wir wollen es behalten“. „Nein“, sagt die Mutter streng, „das Häschen ist zu jung, es wird ohne Mutter sterben“. Schluchzend läuft Leila mit dem Hasen-Baby davon. Als sie wiederkommt, trägt sie zwei Häschen auf dem Arm. „Was ist denn das?“ fragt die Mutter und weist das Mädchen an, die beiden Häschen zurückzubringen, wo es sie gefunden hat. Leila rennt weg, die beiden Hasen auf dem Arm balancierend. Es vergehen Stunden, ehe das Mädchen wieder auftaucht. Nun trägt es drei Hasen-Kinder auf dem Arm. Es erzählt atemlos, die Mutter der Häschen habe das Nest verlassen, habe ihr Kinder im Strich gelassen, die durstig und hungrig seien. Die drei Hasen sind alle aus Vermeil, oder eben Gold, wie die Kinder die Färbung nennen.

Die Mutter organisiert Milch, auf die sich die jungen Hasen stürzen. Sie sterben nicht, sie verlierern ihre Farbe nicht und sie versuchen nicht, auszubüxen. Sie gedeihen, wachsen, werden gross und grösser. Die Mutter möchte sie der Wildnis zurückgeben, doch die beiden nun ausgewachsenen Hasen ujnd die gleichaltrige Häsin denken nicht daran, sich in die Wildnis zu begeben.

Und wenn sie nicht gestorben sind …

Welch banale Mär …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert