Der 18. Mai ist mir ungewogen. Er bereitete mir Schmerz und Trauer. Am 18. Mai 1993 wurde ich beinahe zu Tode gekarrt, die Folgen des schrecklichen Autounfalls behelligen mich immer heftiger. Und weit schlimmer: am 18. Mai letzten Jahres habe ich meine Hündin verloren. Zwölf Monate danach trauere ich noch immer und bin untröstlich.
Koinzidenz ist nach Wikipedia ein zeitliches und/oder räumliches Zusammenfallen von Ereignissen oder Zusammentreffen von Objekten. Wenn man von der Koinzidenz zweier oder mehrerer Ereignisse auf einen kausalen (ursächlichen) Zusammenhang schliesst, kann man damit richtig liegen oder einen Fehlschluss = Trugschluss) schlussfolgern. Diesen Fehlschluss nennt man Scheinkausalität. Nein, es besteht kein kausaler Zusammenhang zwischen den beiden Erignissen. Völlig zufällig, so bin ich überzeugt, fanden die beiden einschneidenden Ereignisse an einem 18. Mai statt. Für mich ist es auch unbedeutend, dass ich meinen Geburtstag zwei Tage später feiere, oder eben nicht feiern mag.
18. Mai: Schmerz- und Trauertag. Ein Ohrwurm. Der endlos meine Ohren berieselt.