4. März 2021 Doris Schöni 0Comment

Haben Sie sich je vorgestellt, eine andere oder ein anderer zu sein? Wäre es Ihnen möglich, in eine andere Haut zu schlüpfen und sich in deren oder dessen Gedanken zu versetzen? Es müsste ein Abenteuer ohnegleichen sein.

Kleine Kinder verkleiden sich gerne, sie sind auf der Suche nach ihrer Identität. Auch erwachsene Menschen ziehen sich an Veranstaltungen wie Fasnacht oder Bällen Masken über und schlüpfen dabei in die Haut eines anderen Menschen. Von Natur aus ängstlich und zurückhaltend, verhilft ihnen die Verkleidung zur Überwindung ihrer Scheu, so dass sie es zum Beispiel wagen, ihren Unmut auszusprechen – in der Rolle eines anderen.

Schauspieler haben gelernt, die Rolle des Weisen und des Schurkens zu spielen. Das heisst nicht, dass sie beide Wesenszüge  in sich tragen. Es ist irrig, anzunehmen, dass die Rolle des Schurkens auf ihre Persönlichkeit abfärbt. Der Mensch hingegen hat einen multiplen Charakter. Je nach Situation bedient er sich des einen oder anderen Wesens.

Um zu erkennen, dass „je“ nicht ich sondern ein anderer ist, braucht es ein gerütteltes Mass an Introspektion. Bin ich ich oder ein anderer? Bin ich fähig, in jener oder irgend einer Situation ich zu sein? Ist es nicht einfacher, sich einer anderen Person zu bedienen?

Viele Menschen kennen sich nicht wirklich. Sie ahnen meistens auch nicht, wie sie auf andere Menschen wirken. Sie sind höchst erstaunt, wenn man ihnen sagt, sie seien zu laut, zu autoritär, zu dominant, zu diktatorial, zu schroff, und protestieren gegen eine solch vermeintliche Unterstellung. Von Zeit zu Zeit wäre es wichtig, sich in sein Innerstes zu versenken, um sich zu vergewissern, wer man wirklich ist. Es könnte schwierig sein herauszufinden, ob zur Zeit „je“  ich bin oder die-der-das andere.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Elisabeth Badinter, französische Philosophin und Schriftstellerin, veröffentlichte 1986 das Buch „L‘ un est l’autre“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert