10. August 2021 Doris Schöni 1Comment

Eine zweiundsechzig jährige Schweizerin liebt einen vierundzwanzig Jahre alten Kubaner. Alle drei Monate reist sie nach Kuba, um ihn zu besuchen und zu verwöhnen. Kehrt sie in die Schweiz zurück, scheint sie glückselig zu sein.

Alter, Hautfarbe, Nationalität, Kultur, Bildung, Hintergrund, Mentalität und Wissen müssen in dieser Beziehung nicht nur Stolpersteine, sondern schroffe Berge sein. Die Schweizerin sieht jünger aus, ist sehr gut erhalten, das heisst, sie erhält sich mittels Schönheitsoperationen und einer exorbitanten  Pflege jung. Sie lässt sich Fett absaugen, das in einer andern Körperregion eingespritzt wird. Neuerdings schwebt ihr vor, ihren Hintern aufzupolstern. Sie gibt Unsummen für den Unterhalt ihres Körpers aus.

Die Schweizerin schenkte dem Kubaner ein Taxi, das seit der Pandemie, die keine Touristen in Kuba mehr einreisen lässt, brach steht. Zu ihren Geschenken gehören auch die immer neuesten Handys, Nähmaschinen für seine Verwandten, Goldketten für seine Brust und seine Handgelenke, schicke Outsfits; dank ihren Devisen kann sie in den Ausländern vorbehaltenen Geschäften einkaufen, was ihm und seiner Familie viele Leckerbissen wie Hummer verschafft. Ihr einziger Wermutstropfen besteht aus seinen Ausreiseschwierigkeiten; würden die beiden in Kuba heiraten, so wäre diese Eheschliessung in der Schweiz ungültig. Würden sie versuchen, in der Schweiz zu heiraten, so müssten sie, um die entsprechende Bewilligung zu erhalten, Monate lang warten. In der Schweiz erregen so grosse Altersunterschiede Misstrauen, besonders, wenn die Frau derart älter ist. Abgesehen davon: Der Kubaner wäre in der Schweiz zum Nichtstun verdammt, er spricht weder Deutsch noch Französisch und Englisch ist ihm ebenfalls fremd.Und frieren müsste er auch.

Nun plant die Schweizerin, in Spanien eine Wohnung zu kaufen, in der sie mit ihrem Herzbuben leben könnte. In Spanien wäre er unter Spanischsprechenden und in einem Klima,das ihm besser entsprechen würde. Ihr Kubaner, der so lieb, zärtlich und nett mit ihr ist und, nachdem sie es ihm beigebracht hatte, nun auch mit Messer und Gabel isst; sie träumt davon, in seiner Gegenwart alt – noch älter – zu werden. Ob er, wenn sie siebzig und mehr Jahre alt ist, noch immer so lieb, zärtlich und nett mit ihr sein? Oder wird ihn Europa verderben mit seinem Überfluss an allem, mit dem vielen Geld, das für viele fliesst und die mannigfachen Versuchungen, denen man mit dem nötigen Geld erliegen kann?

Ist ihr grenzenloses Vertrauen – Vertrauen in einen Menschen und in die Zukunft – nicht einfach Liebe?

 

One thought on “Ist es Liebe?

  1. Lieben❤️ oder genießen ? Moral oder Freunde? Beiderseits verdienen! Also ist es ein preiswerte Lösung! Die schamlosen Kritiker sind doch nur neidisch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert