Swisscom Shop in Münsingen. Die Mitarbeitenden sind immer sehr hilfreich und freundlich. Die meisten sind sehr jung. Einer dieser jungen Mitarbeiter versuchte mit einer grossen Hartnäckigkeit, mir ein neues i-phone zu verkaufen, da meines „schon“ zweijährig ist. Er wiederholte emsig, was ihm eingetrichtert worden ist, einen Kunden zum Kauf eines neuen Handys zu überzeugen. Er pedigte, pries die Vorteile der neuen Handies, die man nur noch selten aufladen müsse, was doch ein grosser Gewinn bedeuten würde. Meine Argumente, mein (altes!) Handy genüge mir vollkommen, wischte er mit vielen Worten weg. Seine einstudierten Tiraden gingen mir allmählich auf die Nerven. Ich fragte ihn nach seinem Alter: 17-jährig, antwortete er, und einer, der ihn sekundierte, sagte 19. Wissen Sie, fragte ich, was der Holocaust ist? Beide verneinten. Sie haben in der Schule nichts über den Holocaust erfahren? Nein, unisono.
Sie wissen alles über die neusten Handies, aber nichts über den Holocaust. So feige waren unsere Vorgänger, dass sie den Holocaust aussparten. Wer wundert sich also über die Welle des jetzigen Antisemitismus?
Ich werde nie müde werden, diese Frage zu stellen.