8. August 2021 Doris Schöni 0Comment
Papageien sind grossartige Nachahmer. Menschen auch. In welchem Zusammenhang stehen Papageien und Menschen? Die Papageien sind den Menschen ähnlicher als vermutet.
Bisher glaubten Forscher, das zweigeteilte Gehirn sei höheren Säugetieren vorbehalten. Es befähigt, komplexe Aufgaben parallel zu bearbeiten. 2009 berichteten aber australische Forscher, auch Papageien verfügten über ein „lateralisiertes“ Grosshirn. So erklärten sie die vergleichsweise hohe Intelligenz dieser Gruppe von Vögeln. Diese Vögel besitzen genau wie Menschen ein in zwei Hälften geteiltes Gehirn. Diese Aufteilung wird zumindest beim Menschen als eine der Grundlagen für Intelligenz gehalten.

Was hat Plastik-Phobie mit Papageien gemeinsam? Menschen sind wie Papageien notorische Nachahmer und Nachplapperer. Waschmittelproduzent X kommt auf die Idee, es könnte sich auszahlen, im Zeitalter des Klimaschutzes eine TV-Reklame über das Recycling von Plastik aufzuschalten. Waschmittelproduzent Y lässt im Sinne der Gewinnoptimierung unverzüglich eine TV-Reklame erstellen mit der Botschaft, seine Pastikprodukte würden aus Plastikabfall hergestellt. Waschmittelproduzent Z ärgert sich, die Fernsehreklame mit dem geschäftsfördernden Plastik-Phobie-Gag verschlafen zu haben. Er fordert die Veröffentlichung einer hastig zusammengeschusterten TV-Reklame mit der Verlautbarung „Wir haben Plastik aus unseren Produkten entfernt“. Diese Mitteilung ist eher kontraproduktiv: Wer wusste denn schon, dass ein Haarwaschmittel Plastik enthielt?

Während Jahrzehnten waren Plastik-Gegenstände unverzichtbare Helfer im täglichen Leben. Eifrige Klimaschützer und geschäftstüchtige Konzerne haben nun jedoch dem Plastik den Krieg erklärt. Es könnte zum Unwort des Jahres 2021 gekrönt werden. Durch was allerdings die Plastik-Gegenstände in Haushalt, Schule, Büro, Betrieb, Einkaufszentrum, Garage, Restaurants, etc., ersetzt werden, empfiehlt keine TV-Reklame … .
   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert