20. März 2022 Doris Schöni 0Comment

Manchmal stösst man gegen einen Felsen, der vorher ein Edelstein war. Man wird sich bewusst, dass man ein ganzes Leben lang immer wieder denselben Fehler begangen hat.

Jedes Mal war es selbstverständlich, dass es dieses Mal völlig anders würde. Ein anderer Mensch, eine andere Vergangenheit, einen anderen Charakter, eine andere Freundschaft, neu, unbeschwert, locker. Auch eine menschliche Beziehung kann aber im Laufe der Jahre Kalk ansetzen, Kalk, der sich nicht mehr entfernen lässt. Man schaut ernüchtert zurück ohne Groll und Zorn, und die sich häufenden Enttäuschungen schmerzen kaum mehr.

Ist man ein Wiederholungstäter oder ein Wiederholungsopfer? Und die Entfernung weitet sich immer weiter aus. Es gibt kaum mehr Berührungspunkte und wenn, werden sie verschieden interpretiert. Wäre man ein Buchhalter, würde man die Tausenden von Stunden zusammenzählen, in denen man es versäumt hat, Wissen anzuhäufen, Wissen, das Emotionen relativiert.

Solch ein Fazit ist am Ende des Lebens nicht sehr erhebend … .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert