24. Oktober 2021 Doris Schöni 0Comment

Kennen Sie die Mannigfaltigkeit der Lebensmittel, die besonders proteinhaltig sind? Kaufen Sie etwelche davon? Wissen Sie, dass Proteine ganz einfach Eiweisse sind?

Ein Protein, umgangssprachlich Eiweiss genannt, ist ein biologisches Makromolekül. Myoglobin war das erste Protein, dessen räumliche Struktur durch Kristallstrukturanalyse aufgeklärt wurde. Dieses Globin dient in Muskelzellen als Sauerstoffspeicher. Proteine finden sich in jeder Zelle und machen zumeist mehr als die Hälfte des Trockengewichts aus. Sie dienen ihr als molekulare „Werkzeuge“ und erfüllen je nach der besonderen Struktur unterschiedliche Aufgaben, indem sie beispielsweise Zellbewegungen ermöglichen, Überwiegend aus Proteinen bestehen so auch Muskeln, Herz, Hirn, Haut und Haare. Proteine erfüllen im menschlichen Körper zahlreiche Aufgaben und sind für alle Organfunktionen von Bedeutung, insbesondere bei der Heilung von Wunden und Krankheiten. Zum Aufbau, zum Erhalt und zur Erneuerung der Körperzellen brauchen Menschen eine Nahrung, die Protein enthält. Zu einem Eiweissmangel kommt es in den  Industrieländern allerdings sehr selten und nur bei extrem proteinarmen Ernährungsformen. Die durchschnittliche Mischkost enthält mit 100 Gramm Eiweiss pro Tag mehr als genug Protein (Wikipedia).

Sehr proteinhaltige Nahrungsmittel sind: Eier, Fisch, Fleisch, Hülsenfrüchte, Milchprodukte und Nüsse.Eine Studie aus dem Jahr 2021 zeigt, dass der Konsum von pflanzlichen Proteinquellen zu einer geringeren Mortalität führte, während tierisches Eiweiss zu einer erhöhten Mortalität aufgrund von Herzkreislauferkrankungen führte. In ihr waren pflanzliche Eiweissquellen sowohl mit einer geringeren Gesamtmortalität verbunden als auch mit einer geringerer Mortalität aufgrund von Demenz und Herzkreislauferkrankungen. Tierisches Eiweiss wie verarbeitetes rotes Fleisch und Eier waren hingegen mit einer höheren Gesamtmortalität verbunden.

Können zu viele Proteine schädlich sein?

 

.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert