4. Oktober 2017 Doris Schöni 0Comment

Sie stossen aufeinander vor der Vitrine der Patisserie bei COOP.

Robert: Du schreibst nicht mehr.

Sie: Kunststück.

Robert: Warum?

Sie: Ich darf nicht mehr.

Robert: Ah.

Sie: Ich wurde rausgeschmissen.

Robert: Oh.

Robert: Aha. Deshalb ist das Blatt so mager.

Sie: Ja. Das gefällt heute.

Robert: Siehst du den Cheese Cake? Die Leute, die kein Englisch können, glauben es sei ein Käsekuchen. Und warum wurdest du rausgeworfen?

Sie: Ganz einfach. Ich bin zu alt.

Robert: Zu alt?

Sie: Ja, zu alt. Ein Jüngerer, der den Job brauchte, hat mich entthront.

Robert: Einfach so. Gemein.

Sie: Neue Besen wischen besser.

Robert: Er wischt aber nicht besser.

Sie: Du sagst es. Das sagst du.

Robert: Schreib einen Leserbrief.

Sie: Der wird aber nicht gedruckt.

Robert: Warum?

Sie: Man schiesst doch nicht gegen sich selbst.

Robert: Dann lass einen schreiben. Von einem anderen.

Sie: Das geht nicht. Das ist verpönt.

Robert: Das ist gemein.

Sie: So ist es eben.

Robert: Einer, der dich kennt, könnte doch einen Leserbrief schreiben. Du lieferst ihm den Text.

Sie: Der wird auch nicht gedruckt.

Robert: Weil sie deinen Stil kennen?

Sie: Möglich. Alles von mir wird abgelehnt. Auch wenn es eine Ergänzung oder eine Verbesserung wäre. Persona non grata, das bin ich.

Robert: Das Blatt regrediert. Es ist zurückgefallen auf die Zeit vor deiner Zeit.

Sie: So ist es eben.

Robert: Gemein.

Sie: Nimmst du den Cheese Cake?

Robert: Nein, den Käsekuchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert