Unscheinbar in einem Wohnquartier von Ostermundigen gelegen, ist das Restaurant „Schmitte“ schon lange kein Gastro-Geheimtipp mehr, beträgt die Reservationsfrist doch mindestens drei Monate.
Die „Schmitte“ wurde belassen, wie sie war, nämlich eine Schmiede. Werkzeuge und unbehauene Wände erinnern an das Handwerk, das dereinst dort blühte. Mit einem Minimum an Tischen garantiert das Lokal eine gewisse Intimität zwischen den Gästen. Der Höhepunkt des Restaurants besteht in der Kulinarik. Das Besitzerehepaar Irina und Jürg Schori teilt die Arbeit unter sich auf: Die Wirtin bedient in einer sehr charmanten, persönlichen Art die Gäste, kümmert sich diskret um sie und scheint für die blitzende Sauberkeit im Lokal verantwortlich zu sein; eine blitzende Sauberkeit, die selbst das pingelige Kantonslaboratorium in Begeisterung zu versetzen in der Lage wäre, ist. Besitzer und Koch Jürg Schori verdient das höchste Prädikat: Der „Gruss aus der Küche“ besteht aus einem Sellerie-Minisüppchen mit Birnenstückchen und ist sehr delikat. Der Koch braucht keine Extravaganzen aufzutischen, ein gewöhnlicher Kalbshackbraten mit Kartoffelstock und saisongerechtem Gemüse erfreut alle Sinne. Die Speisen sind gut aufeinander abgestimmt, die Sauce ist in ihrer raffinierten Einfachheit (kein Widerspruch!) aussergewöhnlich, das Gemüse knackig, aber nicht roh, und der Kartoffelstock bildet eine Brücke zwischen dem Braten und dem Gemüse. Zum Dessert gibt es eine aus erlesenen Käsesorten zusammengestellte Einheit oder einen Teller mit Friandises, einer hervorragenden Quittenglace und einem Schälchen gebrannter Creme. Zum Kaffee werden Schokoladentrüffel serviert.
Zu guter Letzt: Das Mahl ist nicht überrissen teuer. Abgesehen davon: Bei warmem, schönem Wetter kann im Garten hinter der „Schmitte“ gespiesen werden … .
Fazit: Das Restaurant ist kein Geheimtipp mehr, bleibt aber ein Höheflug im Vergleich mit den gefälligen, Allerweltsspeisen auftischenden – wie zum Beispiel die ewigen Cordons bleus – Gaststätten, die lediglich den Hunger, aber sonst gar nichts stillen … .