18. Dezember 2019 Doris Schöni 1Comment

Sind Sie Mitglied eines Vereins? Nein? Dann danken Sie der Vorsehung, von keinem Machtmenschen und Besserwisser stumm geschrien zu werden. Vereine spiegeln die Zustände, die in einem Land herrschen. In der Politik sind hüben und drüben der Ton und die Worte rauher geworden. Viele Vereine, die mehr als ein Verein sein möchten, haben sich den rauhen Ton angeeignet. Zudem kopieren sie ebenfalls die Mentalität der Geschäftswelt. Rücksichtslos wird dem Kommerz gefrönt, ideelle Werte wurden weggelacht, Empathie- falls es sie in der Geschäftswelt überhaupt je gab – wird als wenig geschäftsfördernd verpönt und das Gerangel um Macht und Ansehen feiert Urständ. Ich-Menschen hangeln sich hoch und übernehmen die Vorherrschaft.

Wenn der Verein überdies von Personen verschiedenen Alters, verschiedener Herkunft und verschiedener Ausbildung geführt wird, kommt es wohl oder übel zu  Zusammenstössen. Jeder glaubt, jeder Fähigkeit fähig zu sein. Es gibt welche, die schreien und drohen und rufen „Ausschluss“, andere, die nur schreien, weil sie unter Komplexen leiden, noch andere sind falsch, intrigant und hinterlistig, um à tout prix ihr persönliches Ziel zu erreichen, und dann gibt es noch die Harmoniesüchtigen, die aus lauter Harmoniesucht ungerecht werden sowie die Gleichgültigen und ständig Abwesenden.

Sollte ein Aussenseiter mit verschiedener Mentalität im Vorstand eines Vereins mitwirken, so braucht er eine dreifache Elefantenhaut. Seine Ideen stossen auf Widerstand oder auf ein mitleidiges Lächeln. Ihm werden frühere Misserfolge vorgeworfen, er wird überall schlecht gemacht und als elitär verrufen. Er habe seine pubertäre Rebellion nie abgelegt und sorge für Unfrieden im Verein. Sein Verlangen nach mehr Kultur als Kommerz sei in der heutigen Zeit obsolet. In einem Vereinsvorstand bespreche man alles mit allen (auch wenn sich einige im betreffenden Geschäft überhaupt nicht auskennen) und alles Geschriebene müsse von allen als gut oder schlecht beurteilt werden. Also Zensur wie in autoritären Staaten. Wen wunderts, dass in diesem Verein die Losung gilt: „Kommandieren – Kontrollieren – Korrigieren“.

 

 

One thought on “Der Verein: Ein Hort für Machtmenschen und Besserwisser

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert