…gefährlich, sie haben nichts mehr zu verlieren. Ein aufgeschnappter Satz. Wenn sich die „alten Leute“ dessen bewusst wären, würde viel mehr passieren. Die Zahl der älteren Gefangenen in der Schweiz nimmt stark zu. 1982 gab es schweizweit nur 38 Häftlinge, die über 59 Jahre alt waren. 20 Jahre später waren es 81, mehr als doppelt so viele. Und der Trend hält an. Ueli Graf, Direktor der Strafanstalt Pöschwies in Regensdorf ZH: «Die Situation wird sich in Zukunft wohl akzentuieren, weil mit der Freilassung der Verwahrten sehr restriktiv umgegangen wird und sie in der Haft alt werden.» Weshalb landen immer mehr…
Die Stiftung „Terra Vecchia“ ist eine Institution, die sich besonders um Jugendliche, die sich von der heutigen Welt überfordert, bedroht fühlen, kümmert. Sie bietet Arbeitsplätze in verschiedenen Gebieten an. In einer Produktionsstätte sind alle möglichen Berufe vereint. Die Sozialtherapie Melchenbühl ist eine von vier Sozialtherapiebetrieben der Stiftung Terra Vecchia. In Gümligen, liegt das Patrizierhaus der stationären Sozialtherapie Melchenbühl. Was im Melchenbühl auffällt, ist der höfliche, rücksichtsvolle und hilfsbereite Umgang der Mitarbeitenden untereinander. Welches ihre Funktion auch ist, und es geht mitunter auch lustig zu und her, der Ton unter den Mitarbeitenden ist immer respektvoll . Es wird nicht unbedarft geduzt….
Wenn man den schnöden Alltag nicht erträgt, muss man sich Parallelwelten erfinden. In der Parallel- oder Fantasiewelt gibt es keine Grenzen, keine Stolpersteine. In einer solchen Welt lebt Donald Trump. Er hat sich eine Umgebung geschaffen, die nichts mehr mit seinem wirklichen Leben gemein hat. Er spaltet das Unangenehme in seiner Existenz einfach ab. In seiner erfundenen Welt gibt es nur Helden wie ihn, er ist ein Held, weil er über Leichen geht und traut nur denen, die wirklich über Leichen gegangen sind. Ich erfinde mir eine andere Welt, vielleicht auch in Anlehnung mit dem früheren Leben, das ganz anders…
Summerhill ist eine reformpädagogische Schule in Leiston (Suffolk, England) und gilt als eine der ältesten Demokratischen Schulen der Welt. A.S. Neill gründete sie im Jahr 1921. Als Jugendliche war ich eine glühende Anhängerin der antiautoritären Erziehung. Es scheint jedoch, dass das Adjektiv „antiautoritär“ vielfach falsch verstanden und interpretiert wird und wurde. „Antiautoritär“ bedeutet nicht, auf jegliche Erziehung zu verzichten und die Kinder einfach gewähren zu lassen. Letzthin in einem chinesischen Restaurant. Am Nebentisch vier Erwachsene und vier Kinder im Vorschulalter. Das Restaurant war proppenvoll und die Bedienung ging schleppend voran. Die Kinder verkürzten die lange Wartezeit mit lautstarken Spielen. Ein…
Upcycling bedeutet: Kleidung, Möbel oder Geräte werden nicht einfach nur recycelt, sondern aufgewertet. Wie das funktioniert? Das Wichtigste in Kürze: Beim Upcycling verschafft man einem ausgedienten Gegenstand einen neuen Lebenszyklus. Sozusagen: Aus alt mach neu. Dieser Prozess bedingt nicht nur ein vollständiges Bekenntnis zur Nachhaltigkeit. Zudem ist Handfertigkeit gefragt. Und eine gewisses Sektierertum. Für eine gebrauchte Louis Vuitton-Tasche werden einige Tausendernoten hingeblättert. Würde man sie nicht upcyclen, würde eine nicht Louis Vuitton-Tasche einen Bruchteil davon kosten. Wer ist also umweltgerechter? Jene, der keine solche Tasche begehren und erwerben oder jene, die sie upcyclen? Können auch Menschen upcyclet werden? Stellen Sie…
Die Mittsechzigerin von der Spitex sprach mich darauf an: „Haben Sie eigentlich jemanden, der bei Ihnen aufräumt?“ Meine Anwort „warum“ brachte sie sichtlich aus der Fassung. Mein Chaos überforderte sie. Übefordert es mich? Nein. Es ist mein Leben. Ein Stolper-Leben. Ich stolpere über am Boden liegende Gegenstände. Kleider, Bücher, Zeitungen, Gefallenes, Nicht-Aufgehobenes, Im lichtlosen Keller (Glühbirne kaputt) über einen umgekippten Tisch. Dabei verblute ich beinahe. Nun kümmert sich die Spitex um dier klaffende Wunde. Dann Pfannen, dazugehörige – oder eben nicht – Deckel. Geschirr, das nirgendwo mehr Platz hat. Taschen mit Esswaren. Der Kühlschrank ist proppenvoll. Manchmal schafft die Putzfrau…
Der Chirurg, ein Urologe, der mir dringend riet, meine Blase entfernen zu lassen, da ich sonst himmeltraurig meine Existenz einbüssen würde, überreichte mir eine Dokumentation über den Ablauf dieser Operation. Kann sein, dass ich diese Dokumentation zu wenig aufmerksam , das heisst, einfach diagonal gelesen und nicht richtig zur Kenntnis genommen habe. Was mir davon in Erinnerung blieb, war die voraussichtliche Impotenz der Männer sowie eine gewisse Einbusse an sexueller Lust bei den Frauen nach Entnahme der Blase. Ich war übewerzeugt, dass dies bei mir nicht eintreffen würde. Auf all die übrigen Unbillen wurde ich nicht vorbereitet. In meiner Ignoranz…
Es ist ein scheussliches Gefühl, einem altertümlichen Käfer das Leben zu retten und auf der anderen Seite Blogs zuschreiben, die kein Schwein interessieren. Die Influencer-Tussies haben tausende von sogenannten Followers (hässliches Wort, das sich offensichtlich weder auf Deutsch noch auf Französisch übersetzen lässt) mit Mode-Themen oder Geschichten über „Bands“. Zum Beispiel Helene Fischer (schrecklich!) oder sonst über einen unfreiwilligen Clown der heutigen Musikszene. Klassische Musik? Hä? Was ist das? Sie macht offensichtlich nicht Bumbum. Was? Man kann dazu nicht tanzen? Seine Arme nicht schwingen? Nööö. Deshalb? Warum weiter schreiben? Was soll ich mich mit Vivaldi auseinander setzen? Harmonie? Nööö….
Der erste Tag im sogenannten neuen Jahr. Das Quartier-Tea Room füllt sich zusehens. Vor allem ältere Leute, Paare und Freundinnen untzerbrechen ihre Spaziergänge, um sich hier zu erfrischen. Es ist trocken und relativ warm für diese Jahreszeit, so dass Glacen und Coupen sehr gefragt sind. Am Nebentisch findet sich ein älteres Ehepaar ein. Sie sind gekleidet wie ein älteres Paar, sie trägt einen altmodischen Pullover und er, das was heute als Pullunder bezeichnet wird. einen V-Pullover ohne Ärmel. Beide bestellen einen Kräutertee, von derselben Farbe, drücken die Beutel sorgfältig aus und deponieren sie auf je einem Tellerchen. Sie trinken im…
Warum klammern sich viele ältere Männer, die sich jüngere Frauen zugelegt haben, bis fast zur Selbstaufgabe an diese Frauen? Sie waren unabhängig, schwörten, sich nie durch eine Frau zu definieren. Doch dann altern sie. Die Angst, im Alter allein, unversorgt zu sein, vernebelt ihre Sichtweise. Plötzlich mutieren sie zu jungen Hunden, die ihrem Besitzer, ihrer Besitzerin, auf Schritt und Tritt folgen. Sie lassen sich dominieren, werden sich untreu, die Geliebte bestimmt, befiehlt, bestimmt mit eiserner Hand im Samthandschuh, alles dreht sich nur noch um sie. Sie wird hochstilisiert, idealisiert, auf einen Sockel gestellt. Diese jüngeren Frauen freuen sich über diese…