Mein kürzlich mit fast 97 Jahren verstorbene Nachbar könnte und sollte für eine grosse Zahl von alten Menschen ein Vorbild sein. Trotz seiner zunehmenden Altersbeschwerden war er immer guter Laune, jammerte und beklagte sich nie und wenn man ihn nach seinem Befinden fragte, antwortete er immer: „Mir gohts guet“. Gegen Abend schleppte er sich in Begleitung seiner Frau, einer seiner Töchter und deren vier Kinder sowie zwei Hunden auf eine nah gelegene Bank, von der er einen freien Blick auf die Aare und die Berge genoss. Danach gab es Abendessen mit bestem Wein sowie einen grossen Whisky vor dem Schlafengehen….
Es ist er erste Mensch unter meinen Bekannten, der sich umgebracht hat. Sich mit einer Schiesswaffe zu töten, ist offenbar ein typischer männlicher Suizid. Dazu braucht es den Mut der Verzweiflung. Der erst 71-jährige Bekannte war schon einmal von der Verzweiflung übermannt worden. Als seine Frau vor etlichen Jahren starb, war er untröstlich. Er schämte sich seiner Tränen nicht – ein Macho, wie die meisten Männer seiner Generation -, der schluchzte. Nach und nach erholte er sich und überwand seinen tiefen Schmerz. Der Grund, dass er sich nun aus Verzweiflung aus dem Leben schoss, ist für Menschen, die sehr oft…
Kassiber: Ein Kassiber (aus dem Hebräischen entlehnt) ist eine geheimgehaltene schriftliche Mitteilung eines Gefangenen an andere Gefangene oder aus dem Gefängnis heraus an die Aussenwelt. Auch: heimliches Schreiben oder unerlaubte schriftliche Mitteilung. Nur sie kennt das Substantiv Kassiber, der Kassiber. Die übrigen Festgesetzten sind entweder Ausländerinnen oder Frauen mit einem weniger gefüllten Bildungsrucksack. Sie wird auch oft zum Übersetzen beansprucht, spricht und schreibt sie doch ausser Deutsch, Französisch und Englisch auch Spanisch, Arabisch und Russisch. Diese Dienste werden durch besondere Privilegien vergütet, sie ist von körperlicher und handwerklicher Arbeit dispensiert und in ihrer Zelle wird das Licht nicht ausgeschaltet. Zudem…
Es ist zum Auswachsen. Plötzlich ist man alt und neben den geringen körperlichen Bresten wird man psychisch zum Krüppel gemacht. Man taugt nicht mehr zur Arbeit und spricht eine andere Sprache als die heutigen Jungen und jene Älteren, die sich partout mit den Jungen sprachlich anzubiedern versuchen. Die Altersleitbilder der Gemeinden befassen sich lediglich mit der körperlichen Gesundheit der Älteren. Man lehrt sie aufzustehen, wenn sie hingefallen sind. Die Verantwortlichen der Alterspolitik haben keine Ahnung, da sie ja noch nicht alt sind, von den psychischen und intellektuellen Nöten alter Menschen. Man will und braucht sie – ausser zum Zahlen…
Warum ist der Antisemitismus in Europa, besonders in Deutschland, noch immer weit verbreitet? Mit dieser Frage befasste sich der Sender ZDT info in den Beiträgen „Die letzten Zeugen von Auschwitz“ und „Die Deutschen und der Holocaust: Schluss mit Schlussstrich“. In Deutschland haben sich die Angriffe auf Juden und jüdische Einrichtungen in den letzten Jahren vervielfacht. Extremismus- und Anisemitismus-Forscher kamen zum Schluss, dass der Holocaust nicht aufgearbeitet worden ist, nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er verdrängt, verleugnet und verharmlost. Von den Zehntausenden von Tätern wurde lediglich ein Bruchteil verurteilt, die anderen kehrten unbehelligt zu ihren Familien und ihren Berufen zurück. Im…
Das weisse Haus steht verloren in der Landschaft, es ist alt und für sein Alter zu hoch, acht Stöcke hoch, zu weiss für die Landschaft und es blendet in der Abendsonne. Es wird darin gewohnt, schon immer wurde darin gewohnt, die, die es verlassen, kommen wieder mit neuen Gesichtern, Haaren, Kleidern und Leben. Im obersten Stock wohnen die Alten. Die Alten haben aufgehört zu sprechen. Sie leben und leben und zittern beim Ticken der Wanduhr, die im Esszimmer schnurrt „ich warte“. Die Alten sitzen in der Küche und frieren im Sommer. Sie verlassen das Haus nur noch für Beerdigungen und…
Kennen Sie die Mannigfaltigkeit der Lebensmittel, die besonders proteinhaltig sind? Kaufen Sie etwelche davon? Wissen Sie, dass Proteine ganz einfach Eiweisse sind? Ein Protein, umgangssprachlich Eiweiss genannt, ist ein biologisches Makromolekül. Myoglobin war das erste Protein, dessen räumliche Struktur durch Kristallstrukturanalyse aufgeklärt wurde. Dieses Globin dient in Muskelzellen als Sauerstoffspeicher. Proteine finden sich in jeder Zelle und machen zumeist mehr als die Hälfte des Trockengewichts aus. Sie dienen ihr als molekulare „Werkzeuge“ und erfüllen je nach der besonderen Struktur unterschiedliche Aufgaben, indem sie beispielsweise Zellbewegungen ermöglichen, Überwiegend aus Proteinen bestehen so auch Muskeln, Herz, Hirn, Haut und Haare. Proteine erfüllen im…
wird man sich bewusst, dem heutigen Leben nicht mehr zu genügen. Man regt sich grün und blau auf über die Klimaschützer und die Impfgegner. Die Klimaschützer, die mit lumpigen 100 Jahren beweisen wollen, dass Klimaschutz das Thema Nr. 1 der Welt ist, nicht berücksichtigend, dass es in den Millionen-, ja Milliardenjahren der Erde dauernd Klimaveränderungen gab. Über die Impfgegner, da sie wissenschaftliche Erkenntnisse ablehnen, weil sie aus Unwissen die Wissenschaft fürchten. Und am Schlimmsten ist die merkantile Beflissenheit, ja Obstination vieler Grossfirmen, sich als umweltfreundlich hochzustilisieren, um ihre jahrzehnte langen Umweltsünden zu vertuschen. Mit dem Endeffekt: Wir produzieren aus Plastik…
Es gibt Menschen, die jeden Tag Klavier, Geige, Querflöte spielen, andere fotografieren, stricken oder gärtnern, welche, die telefonieren oder Gamen, in Baustellen gaffen, in Beizen Bier, Wein oder eine „Schale häu“ trinken, die Bibel auf Griechisch lesen, Schach am Computer spielen, ornithologisch unterwegs sind, Arzt-Tourismus betreiben, jassen, mit Freundinnen andere Freundinnen aushecheln (frühneuhochdeutsches Verb). Dann gibt es Menschen, die am Tag und vor allem nachts schreiben müssen, man könnte es auch „es schreibt ihnen“ nennen. Sie sind neugierig, gierig, alles um sie herum aufzunehmen, zu hören, in ihrem Gehirn zu stapeln, sie merken sich alles, speichern Situationen in ihrem Gedächtnis,…
Als ich jung war, hielt ich Dreissigjährige für alt. Im Laufe der Jahre, der Jahrzehnte, verringerte sich der Unterschied, bis ich keinen mehr zu entdecken vermochte. Wenn ein Mensch mit achtzig Jahren denkt wie ein Vierzigjähriger, wird er mit einem Kopfschütteln abgewimmelt. Als ich einem jungen Menschen aus einem verschiedenen Kulturkreis beim Kauf eines neuen Handies bitte, die klassische Musik von meinem alten auf mein neues Handy zu überspielen, schüttelt er den Kopf: „Die Songs kannst du neu aufnehmen“. Ich werde wütend und zische: „Das sind keine Songs, das ist klassische Musik“. Er antwortet freundlich: „Eben, die Songs“. Meine Wut…