23. Dezember 2019 Doris Schöni

„Gnothi seauton“ ist eine vielzitierte Inschrift am Apollotempel von Delphi, als deren Urheber Chilon von Sparta, einer der „Sieben Weisen“, angesehen wird. Die Forderung wird im antiken griechischen Denken dem Gott Apollon zugeschrieben. Das Orakel von Delphi war eine Weissagungsstätte des antiken Griechenlands. Der Überlieferung zufolge sollen am Eingang des Tempels von Delphi die Inschrifte „Erkenne dich selbst“ angebracht worden sein. „Wie in einem See schwimmen viele Menschen auch in ihrem Leben oft nur an der Ober­fläche, ohne dessen tiefen Grund kennenzulernen. Was diesen letztlich ausmacht, begreifen sie nicht. Sich selbst auf den Grund zu kommen, ist ein lebens­langer Prozess….

21. Dezember 2019 Doris Schöni

Die Musikschule Muri veranstaltete die jährlich stattfindende Weihnachtsfeier in der Kirche. In diesem Jahr gab es keine Weihnachtsgeschichte, sondern eine Chor- und Streichorchester-Aufführung. Sie stand unter der Leitung der beiden Lehrer Elisabeth Härdi (Gesang) und Stephan Senn (Cello). Es war beeindruckend, wie geschickt Elisabeth Härdi den etwa 40-köpfigen Kinder- und Jugendchor leitete. Eine solche Kinderschar zu motivieren und zu koordinieren, wobei auch kleine Kinder mitsangen, bedarf eines grossen Aufwandes. Einen ebenso begeisternden Eindruck hinterliess Stephan Senns Streichorchester. Besonders unter den Violonistinnen waren einige Talente zu entdecken. Und berührend war der kleine Cello-Spieler, der von Zeit zu Zeit nicht mehr mitkam,…

20. Dezember 2019 Doris Schöni

Es ist augenblicklich hip, unter Allergien zu leiden. Menschen ohne Allergien werden in der Schweiz, in der Allergien von Jahr zu Jahr zunehmen, eine Ausnahme bilden. In Fällen von Glutensensivität oder Zöliakie und Laktoseintoleranz gab sich die Lebensmittelindustrie grosse Mühe, Produkte ohne Gluten und Laktose auf den Markt zu werfen. Man unterscheidet mindestens14 Allergien und Intoleranzen: Allergische Bindehautentzündung Asthma bronchiale Glutensensitivität Hausstaubmilbenallergie Heuschnupfen Hyposensibilisierung Allergisches Kontaktekzem Kreuzallergien Laktoseintoleranz Latexallergie Nesselsucht Pollenflugvorhersage Sonnenallergie Zöliakie Was sind die Gründe für die Zunahme von Allergien und Intoleranzen? Einige Forscher führen den beobachteten Anstieg allergischer Erkrankungen in westlichen Industrieländern auf die sogenannte „Dreck- und…

18. Dezember 2019 Doris Schöni 1Comment

Sind Sie Mitglied eines Vereins? Nein? Dann danken Sie der Vorsehung, von keinem Machtmenschen und Besserwisser stumm geschrien zu werden. Vereine spiegeln die Zustände, die in einem Land herrschen. In der Politik sind hüben und drüben der Ton und die Worte rauher geworden. Viele Vereine, die mehr als ein Verein sein möchten, haben sich den rauhen Ton angeeignet. Zudem kopieren sie ebenfalls die Mentalität der Geschäftswelt. Rücksichtslos wird dem Kommerz gefrönt, ideelle Werte wurden weggelacht, Empathie- falls es sie in der Geschäftswelt überhaupt je gab – wird als wenig geschäftsfördernd verpönt und das Gerangel um Macht und Ansehen feiert Urständ….

9. Dezember 2019 Doris Schöni 1Comment

Wir werden ihn vom Hauptbahnhof abholen. Er vermeidet den Hitler-Gruss, sagt nicht „Heil Hitler“, sondern einfach „Grüss Gott“. Ist er etwa im Exil  fromm geworden? Wir lassen ihn im Auto vorne sitzen und führen ihn zu uns nach Hause. Wir setzen uns an den steinernden Gartentisch, bieten Mineralwasser, Fruchtsäfte, Süssgetränke.Tee und Kaffee an. Hitler wählt den Tee aus und bedient sich eines grossen Stückes der beim besten Confiseur der Stadt gekauften Schwarzwälder-Torte. Seine Hände zittern noch immer, also bekleckert er dasTischtuch mit Kuchen und vergiesst Tee über seine Kravatte. Er entschuldiigt sich nicht für seine Missgeschicke. Dann wendet er sich…