Dieses deutsche Sprichwort, Herkunft unbekannt, zitierte meine alte Tante oft. Sie wandte es mit einem spöttischen Unterton an. Sie schenkte mir ein gelbes Schild mit dem Spruch:“Kleine Geister halten Ordnung. Das Genie überblickt das Chaos“. Die über 90-Jährige tolerierte meine Unordnung, mein Chaos, meine kaum gleissende Sauberkeit in der Küche. Meine perfekte Schwester behauptet ohne jegliches psychologisches Wissen, die Unordnung im Haus wiederspiegle die Unordnung im Kopf. Aber ist nicht gerade das Gegenteil: „Die Ordnung im Haus wiederspiegelt die Unordnung im Kopf“ richtig? Und warum auch ist „Ordnung halten“ so wahnsinnig wichtig? Von den berühmt-berüchtigten preussischen Tugenden leiten sich auch die…