Die meisten Menschen wundern sich, gelinde gesagt, über ältere Menschen, die sich, wie diese Menschen es ausdrücken, wie „pubertäre Rebellen“ verhalten. „Pubertäre Rebellen“ lehnen Autoritäten ab, spotten über Regeln und Vorschriften, die sie nach ihrem Gutdünken auslegen. Disziplin ist ein Gräuel für sie, sie sind respektlos gegenüber Amtspersonen und empören sich trotz ihres Alters über etablierte Ungerechtigkeiten, anstatt altersgerecht weise zu resignieren und sich mit dem Altenteil zu begnügen. Swisscom News befasst sich am 25. Februar mit einer der letzten Zeitzeuginnen des Holocausts, Vera Friedländer. Die fast 90-Jährige überstand Zwangsarbeit bei den Nazis, wurde Professorin und engagiert sich bis heute…
Darf ein kantonales Amt für eine Kritik in einem Blog den Kritiker mit Sanktionen bestrafen? Der Besuch einer Hygiene-Kontrolleurin in einem adhoc-Beizli (drei Fahrnisse während dreier Monate auf Gemeindeboden), das unentgeltlich geführt wird, war derart pedantisch und unverhältnismässig, dass einem Teammitglied der Kragen platzte, so dass es einen Blog schrieb und auf Facebook veröffentlichte. Die Teamkollegen reagierten darauf ablehnend, da sie die Angst peinigte, in der Nachinspektion werde sich die Kontrolleurin für den Blog rächen, also noch strenger urteilen und das adhoc-Beizli schliessen. Männiglich fand den Blog kontraprodukiv. Nach der Kontrolle könne man, wenn überhaupt, einen solchen Text bloggen und…
Es war einmal – die Idee einiger gutmeinenden Personen aus Muri und anderswo, die Lücke im winterlichen gastronomischen Niemandsland zwischen dem Dählhölzli und dem Flughafen zu füllen. Aus diesem Grund wurde das „Lückebüesserli“ gegründet und seit 2011 bewirtschaftete der Verein „Lückebüesserli“ einen Imbissstand auf dem Muribadparkplatz. Am Anfang stellten sich Gäste spärlich ein, doch dann wurde das adhoc-Beizli immer populärer. Der Imbisswagen genügte nicht mehr, deshalb wurde ein Grillhäuschen und ein Zelt zugestellt. 2017 fand das Lückebüesserli zum letzten Mal auf dem Muribadparkplatz statt. Laut Regierungsstatthalteramt befindet sich der Parkplatz im Naturschutzgebiet. Deshalb musste das Lückebüesserli weichen. Der Gemeinderat von…